Gaba Produktinfo
Was ist GABA
GABA steht für Gamma – Amino – Buttersäure (a – acidi) und ist eine nichtessentielle Aminosäure, was bedeutet, dass es der Körper selbst – aus einer anderen Aminosäure (Glutamin) herstellen kann. GABA findet sich in rund 30 Prozent aller Nervenzellen. GABA Ist eine Aminosäureverbindung, die der Körper selbst herstellen kann, die jedoch kaum in der Nahrung enthalten ist.
Gamma-Aminobuttersäure entsteht aus Glutamin und gehört zu Hirnbotenstoffen. Es hat – analog zum Glycin im Rückenmark – eine hemmende Funktion im übrigen Zentralnervensystem. Ein Drittel aller Hirnsynapsen enthält GABA. GABA ist im Bodybuilding bekannt als ein Nahrungsergänzungsmittel. In der Medizin ist es vor allem deshalb interessant, da Gamma Amino Butter Säure in Verbindung mit Diabetes gebracht wird. GABA wird selbst vom Körper in der Bauchspeicheldrüse durch bestimmte Enzyme hergestellt. Dabei bekommt GABA im Glucosestoffwechsel eine Rolle zugeteilt. Oft es ist so, dass Diabetiker einen Mangel an GABA vorweisen, was eine erhöhte Glucagonbildung zur Folge hat. Das ist der chemische Teil der Wirkung von Gamma Amino Butter Säure.
Was aber bewirkt diese “unechte” Aminosäure für den Muskelaufbau?
GABA wird als sogenannter Neurotransmitter eingestuft. Neurotransmitter sind Stoffe, die Informationen von einer Kontaktstelle einer Nervenzelle (der sogenannten Synapse) zur anderen übertragen.
Damit können verschiedene Botschaften von einer Nervenzelle zur anderen übertragen werden.